Gewinnspielbedingungen
Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel für Käufer von Produkten von Catit
§1 Veranstalter
- Veranstalter des Gewinnspiels ist KG HAGEN Deutschland GmbH & Co., Lehmweg 99-105, 254878 Holm (nachfolgend „HAGEN Deutschland“ genannt)
§2 Teilnehmer
- Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet, einen Wohnsitz in Deutschland oder Frankreich haben.Ausgeschlossen sind Mitarbeiter von HAGEN Deutschland oder verbundener Unternehmen sowie deren Angehörige. Gleiches gilt für Mitarbeiter von Kooperationspartnern, die mit der Erstellung oder Abwicklung des Gewinnspiels beteiligt waren und/oder sind.
- Durch die Teilnahme bestätigt der Teilnehmer die Geltung dieser Teilnahmebedingungen
- Der Teilnehmer kann mit jeder Bestellung im Zeitraum des Gewinnspiels an der einmal wöchentlich stattfindenden Verlosung teilnehmen. Jede Bestellung kann allerdings nur einmal bei einer Verlosung berücksichtigt werden.
- HAGEN Deutschland ist berechtigt einen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen, wenn dieser das Gewinnspiel, insbesondere den Teilnahmevorgang manipuliert und/oder versucht diesen zu manipulieren und/oder schuldhaft gegen diese Teilnahmebedingungen verstößt.Liegen die Voraussetzungen für einen Ausschluss vor, können Gewinne nachträglich aberkannt oder bereits ausbezahlte bzw. ausgelieferte Gewinne zurückgefordert werden.
§ 3 Teilnahme an dem Gewinnspiel und Zeitraum
- Um am Gewinnspiel teilzunehmen ist es erforderlich, dass der Teilnehmer im Aktionszeitraum ein Produkt auf https://www.catit.eu/ oder https://www.catit.fr/ mit Versand innerhalb Deutschlands oder Frankreichs erwirbt.
- Das Gewinnspiel findet in dem Zeitraum vom 29.11.21 bis einschließlich 19.12.21 statt
- Aktionswoche 1: 29.11.21 bis 05.12.21
- Aktionswoche 2: 06.12.21 bis 12.12.21
- Aktionswoche 3: 13.12.21 bis 19.12.21
§4 Gewinn
- Die Gewinne werden auf der Website dargestellt. Der jeweils konkrete Gewinn wird dem Teilnehmer in der Gewinnberechtigungskarte (Golden Ticket) mitgeteilt.
- HAGEN Deutschland ist berechtigt, Änderungen am Gewinn vorzunehmen. In diesem Fall erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatzgewinn.
- Bang & Olufsen Beosound A1 (2. Generation) – ein tragbarer, wasserdichter Bluetooth-Lautsprecher mit Mikrofon, Black Anthracite und Khanka Tasche für Bang & Olufsen Beoplay A1 1st/2nd generation b&o Tragbarer Bluetooth Lautsprecher Speaker Etui Case Hülle
- Apple AirPods Pro mit MagSafe Ladecase (2021)
- Samsung Galaxy Tab A7 WiFi – Tablet 32GB, 3GB RAM, Dark Gray grau
§5 Gewinnermittlung, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
- Jede Aktionswoche wird ein Gewinner im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern ermittelt. Die Gewinnberechtigung „Golden Ticket“ wird dem Paket des Gewinners beigelegt.
- Dem Gewinner steht es frei, ob er den Gewinn annehmen will. Wenn er den Gewinn annehmen will, muss er über die E-Mail-Adresse [email protected] mit HAGEN Deutschland in Kontakt treten und bis zum 31.12.2021 HAGEN Deutschland mitteilen, dass er den Gewinn annimmt. Erhält HAGEN Deutschland innerhalb dieser Frist keine entsprechende Rückmeldung, verfällt die Möglichkeit der Annahme des Gewinns. HAGEN Deutschland ist in diesem Fall zudem berechtigt, einen anderen Teilnehmer als Gewinner zu ermitteln und entsprechend zu benachrichtigen.
- Je Teilnehmer ist nur ein Gewinn möglich.
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Eventuelle Gewinnansprüche sind nicht übertragbar.
- Die Gewinnübermittlung erfolgt in der Regel per Versand an die von dem Gewinner angegebene Adresse. Die Gewinnübermittlung und Versandabwicklung erfolgt durch HAGEN Deutschland. Für den Fall, dass der Gewinn nicht zugestellt werden kann, verfällt der Gewinnanspruch.
- Mit Versendung geht die Gefahr der Verschlechterung und des zufälligen Untergangs auf den Gewinner über.
§6 Vorzeitige Beendigung / Änderungen des Gewinnspiels
HAGEN Deutschland behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel im Fall unvorhergesehener Umstände jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, zu ändern oder ganz oder teilweise einzustellen, wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels aus technischen Gründen (wie Manipulation oder Fehler in der Hard- oder Software) oder rechtlichen Gründen nicht mehr sichergestellt werden kann.
§7 Datenschutzhinweise zum Gewinnspiel
Es wird auf die gesonderten Datenschutzhinweise zum Gewinnspiel verwiesen. Diese finden sich unter https://www.catit.eu/gewinnspielbedingungen/.
§8 EINWILLIGUNG
Hagen Deutschland ist berechtigt, die Namen (Vorname und erster Buchstabe des Nachnamens oder Anrede und nur den Nachnamen) und vom Teilnehmer eingesendete Fotografien von sich und seiner Katze auf der Website zu veröffentlichen. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklärt sich der Teilnehmer im Falle des Gewinns ausdrücklich einverstanden. Der Teilnehmer kann seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine bis dahin erfolgte Veröffentlichung bleibt hiervon unberührt.
§9 RECHTSVERSTÖSSE; GARANTIE; FREIHALTUNG
- Sofern der Gewinner eine Fotografie von sich und seiner Katze übermittelt hat, sichert er zu, dass das eingesendete Bild nur seine Person darstellt und keine Rechte Dritter verletzt. Sofern weitere Personen abgebildet sind, versichert der Gewinner, dass diese mit der Veröffentlichung auf der Website einverstanden sind, der Veröffentlichung nicht widersprochen haben und wissen, dass diese mit Wirkung für die Zukunft die weitere öffentliche Zugänglichmachung widerrufen können.
- Die Fotografie darf darüber hinaus nicht gegen geltendes Recht, die Regeln dieser Teilnahmebedingungen sowie die guten Sitten verstoßen, also insbesondere keine Beleidigung, keine falsche Tatsachenbehauptung, keinen Verstoß gegen das geistige Eigentum Dritter, keine wettbewerbswidrige Handlung oder Werbung für Dritte darstellen.
- Hagen Deutschland ist für solche Rechtsverstöße nicht verantwortlich und hat das Recht solche Fotografien nicht öffentlich zugänglich zu machen, die einen Rechtsverstoß enthalten könnten.
- Der Gewinner garantiert, dass die eingesandte Fotografie
- von ihm allein erstellt wurde und Dritte keine Rechte, insbesondere Persönlichkeits-, Marken-, Titel- oder urheberrechtliche Nutzungsrechte daran geltend machen können;
- keine Abbildungen bekannter lebender oder verstorbener Personen oder Look-a-likes enthalten;
- Der Gewinner verpflichtet sich, den Veranstalter von jeglichen Ansprüchen, insbesondere auf Schadensersatz, freizustellen und die Kosten ihrer notwendigen Rechtsverteidigung zu ersetzen, wenn Dritte Hagen Deutschland wegen möglicher Rechtsverstöße durch die Fotografie in Anspruch nehmen. Dies schließt die Geltendmachung weiterer Rechte nicht aus. Hat der Gewinner die Rechtsverletzung nicht zu vertreten, bestehen diese Verpflichtungen nicht.
§ 10 Sonstiges
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.
- Wir sind verpflichtet, Sie darüber zu informieren, dass im Hinblick auf die sog. Online-Streitbeilegung seitens der Europäischen Kommission eine entsprechende Online-Plattform bereitgehalten wird. Diese Plattform können Sie unter folgendem Link abrufen: https://ec.europa.eu/consumers/odr. In diesem Zusammenhang sind wir darüber hinaus verpflichtet, Ihnen unsere E-Mail-Adresse mitzuteilen. Diese lautet: [email protected]. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand November 2021
___
Datenschutzerklärung für Gewinnspiele
1. Allgemeine Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Ergänzend zu unserer allgemeinen Datenschutzerklärung (https://www.catit.eu/datenschutzerklaerung/) möchten wir erläutern, wie wir mit den personenbezogenen Daten, welche an uns im Zusammenhang mit der Teilnahme an unseren Gewinnspielen (nachfolgend „Gewinnspiel“) übermittelt werden, umgehen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Firma, Adresse, E-Mail-Adressen oder Nutzerverhalten.
(2) Veranwortlicher gem. Art. 4 Ziff. 7 DS-GVO:
KG HAGEN Deutschland GmbH & CO.
Lehmweg 99-105
25488 Holm
Telefon: +49 41 03 – 960 – 0
Telefax: +49 41 03 – 960 – 2249
E-Mail: [email protected]
(3) Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected] oder unter o.g. Anschrift mit dem Zusatz „Der Datenschutzbeauftragte“
2. Betroffenenrechte
(1) Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten;
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) oder Vervollständigung Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten;
- Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO) Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, sofern die Verarbeitung nicht ausnahmsweise nach Art. 17 Abs. 3 DS-GVO erforderlich ist;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO);
- Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DS-GVO);
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO);
- Recht auf Widerruf einer einmal uns gegenüber erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
(2) Im Übrigen haben Sie das Recht eine Beschwerde bei einer datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen, sofern Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unrechtmäßig ist. Dies sind die Landesbeauftragten für Datenschutz, den für Sie zuständigen Ansprechpartner finden Sie z.B. unter folgender URL: https://datenschutz.saarland.de/datenschutz/zustaendigkeiten/#c139.
(3) Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der entsprechenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung
(1) Bei der Teilnahme am Gewinnspiel erheben und verarbeiten wir folgende Informationen:
- Anrede, Vorname, Nachname,
- eine gültige E-Mail-Adresse,
- Anschrift,
- Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk)
- Öffentliche Profilinformationen
- Abgegebenes Posting (Text, Bild)
Die Erhebung dieser Daten erfolgt, zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels, u.a. um festzuzustellen, ob Sie teilnahmeberechtigt sind, zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner per Mail/Facebook sowie Versendung des Gewinns.
(2) Die Datenverarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Durchführung des Gewinnspiels erforderlich.
(3) Für die Versendung des Gewinns ist eine Weitergabe Ihrer Adressdaten an unsere Paketdienstleister erforderlich. Diese sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich zum Zwecke der Lieferung zu speichern und zu verwenden, sowie nach erfolgreicher Lieferung wieder zu löschen. Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
4. Speicherdauer von personenbezogenen Daten
Die Speicherdauer von personenbezogenen Daten richtet sich nach der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Wenn die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, löschen wir die jeweiligen personenbezogenen Daten, solange und s?weit die personenbezogenen Daten nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind oder wir kein berechtigtes Interesse mehr an der Speicherung besitzen.
5. Weitergabe von Daten im Übrigen
(1) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig k?ntrolliert. Rechtsgrundlage ist Art. 28 DS-GVO.
(2) Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur in den nachfolgend benannten Fällen an Dritte weiter:
- wenn Sie uns hierfür eine ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO erteilt haben,
- oder wenn nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht, z.B. im Rahmen der Strafverfolgung
- oder die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f zum Zwecke der Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen bzw. der Ausübung von Rechten erforderlich ist, und nicht anzunehmen ist, dass der Weitergabe ein überwiegendes, schutzwürdiges Interesse des Betroffenen entgegensteht.