Als Katzenbesitzer wissen Sie, wie unangenehm Ihre Katzentoilette riechen kann. Wir möchten Ihnen 5 schnelle Lösungen geben, um dieses übelriechende Problem zu beseitigen.
Reinigen Sie die Einstreu jeden Tag mit einer Schaufel
Dies ist wahrscheinlich der wichtigste Tipp. Wenn Sie die Einstreu täglich mit einer Schaufel reinigen, verhindern Sie, dass sich Gerüche aufbauen und sich in Ihrem Wohnraum verteilen.
Erneuern Sie die gesamte Einstreu und reinigen Sie die Katzentoilette alle zwei Wochen
Nach einer Weile absorbiert die Einstreu den Geruch des Urins und des Kots in der Katzentoilette. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die gesamte Einstreu alle zwei Wochen zu erneuern und die Katzentoilette bei der Gelegenheit zu reinigen. Folien für Katzentoiletten können diese Reinigung erleichtern, da Sie in diesem Fall die Katzentoilette nur noch schnell auswischen müssen.
Verwenden Sie Magic Blue Filter für die Katzentoilette
Magic Blue besteht aus einer Kartusche mit 2 Filterpads, die die vom Katzenurin ausgehenden, beißenden Ammoniakgerüche absorbieren. Die Pads halten einen Monat und sollten danach erneuert werden. Sowohl das Magic Blue Starter-Paket als auch die Nachfüllpads sind über unsere Website erhältlich.
Geben Sie Natron in die Einstreu
Verteilen Sie ein bisschen Natron auf dem Boden der Katzentoilette, bevor Sie die Einstreu in die Katzentoilette geben. Damit schaffen Sie eine Schutzschicht. Nachdem Ihre Katze „Ihr Geschäft“ erledigt hat, wird Sie die Hinterlassenschaften vergraben und dabei ein wenig Natron nach oben befördern, was ebenfalls dazu beiträgt, den Geruch zu binden.
Stellen Sie die Ernährung Ihrer Katze um
Einige Futtersorten für Katzen verursachen stärkere Gerüche als andere. Probieren Sie verschiedene Marken und Arten aus, um herauszufinden, was bei Ihrer Katze am besten funktioniert. Katzenfutter, in dem Fisch enthalten ist, erzeugt in der Regel weniger starke Gerüche als Futter mit Fleisch.